Patienten stehen an erster Stelle

Wir setzen uns dafür ein, Leben zu verbessern, indem wir Medikamente, entdecken, entwickeln und auf den Markt bringen, wo es noch keine oder ausreichende Behandlungsalternativen gibt. Aber unser Engagement geht weit über unsere Medikamente hinaus. Wir unterstützen etablierte Organisationen weltweit, regional und lokal, um das Bewusstsein im gesamten Umfeld zu schärfen. Und wir bemühen uns, Patienten und ihren Betreuern angemessene Aufklärung und Unterstützung zu bieten.

European Patients’ Forum
Das European Patients‘ Forum (EPF) ist die führende Stimme von Patientenorganisationen in Europa. Es bietet eine krankheitsübergreifende Perspektive aus einer breiten Patientengemeinschaft für den politischen Entscheidungsprozess zu Themen, die sich direkt auf das Leben von Patienten auswirken. Ziele des Forums sind, die Kapazität und Fähigkeit von Patienten mit chronischen Erkrankungen zu verbessern, sowie eine aktive Rolle in allen Aspekten ihrer Behandlung und Pflege zu spielen.

Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen
Die Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V. ist der Dachverband von und für Menschen mit chronisch seltenen Erkrankungen und deren Angehörige in Deutschland. Mit mehr als 130 Patientenorganisationen verfügt die ACHSE über ein breites Spektrum an Expertise und Wissen im Bereich seltener Erkrankungen. Sie fördert Strukturen, die dazu beitragen, das Leben der Betroffenen zu verbessern, und berät Patienten, Angehörige und ratsuchende Ärzte zu seltenen Krankheiten und Diagnosen.

EURORDIS
EURORDIS-Rare Diseases Europe ist eine einzigartige, gemeinnützige Vereinigung von über 1000 Patientenorganisationen für seltene Krankheiten, die über Grenzen und Krankheiten hinweg zusammenarbeiten, um das Leben aller Menschen mit seltenen Krankheiten zu verbessern. Durch die Vermittlung zwischen Patienten, Familien und Patientengruppen sowie durch das Zusammenbringen aller Interessengruppen und die Mobilisierung der Gemeinschaft für seltene Krankheiten stärkt EURORDIS die Stimme der Patienten und gestaltet Forschung, Politik und Patientendienste in ganz Europa.

European Federation of Neurological Associations
Die European Federation of Neurological Associations (EFNA) vertritt paneuropäische neurologische Patientengruppen. Ihr Ziel ist es, Menschen in Europa, die mit einer neurologischen Erkrankung leben, eine bessere Lebensqualität zu bieten und ihren Mitgliedern dabei zu helfen, wirksame Fürsprecher in ihren eigenen krankheitsspezifischen Bereichen zu werden.

European Multiple Sclerosis Platform
Die European Multiple Sclerosis Platform (EMSP) ist eine europaweite Dachorganisation, die sich dafür einsetzt, mehr als einer Million Menschen, die von Multipler Sklerose (MS) in Europa betroffen sind, eine Stimme bei der Festlegung ihrer eigenen Prioritäten zu geben.

Guthy-Jackson Charitable Foundation
Die Guthy-Jackson Charitable Foundation widmet sich der Finanzierung von Forschungsarbeiten zum Verständnis der Pathophysiologie und Biochemie der Neuromyelitis-optica (NMO)-Spektrum-Störung. Es handelt sich dabei um eine internationale Organisation mit Vertretung in Deutschland.

The Sumaira Foundation
"The Sumaira Foundation" ist eine globale gemeinnützige Organisation mit einer Vertretung in Deutschland, die sich der Schaffung eines globalen Bewusstseins für NMOSD und MOGAD, dem Aufbau von Gemeinschaften zur Unterstützung von Patienten und ihren Betreuern und der Unterstützung von Forschung und Interessenvertretungen von Patienten gewidmet hat.

Siegel Rare Neuroimmune Association
Die Siegel Rare Neuroimmune Association (SRNA) ist eine gemeinnützige Organisation mit internationaler Präsenz und Vertretung in Deutschland, die sich der Unterstützung von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und ihren Betreuern mit einem Spektrum seltener Neuroimmunerkrankungen gewidmet hat.