Forschung

Unsere Aufgabenstellung für die Forschung und Entwicklung (F&E) ist eindeutig – wir setzen wissenschaftliche Expertise und Mut ein, um die anspruchsvollsten Bedürfnisse von Patienten mit seltenen Autoimmunerkrankungen und schweren entzündlichen Erkrankungen anzusprechen. Darüber hinaus nutzen wir unsere umfangreiche Forschungserfahrung zur Identifizierung, Konzipierung und Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsprogrammen, um Medikamente mit tiefgreifendem Einfluss auf unterversorgte Patienten bereitzustellen, die kaum, wenn überhaupt über Optionen verfügen. Wir verfolgen die Erkenntnisse die wir aus den Daten gewinnen, und erforschen, wie das Potenzial jedes Moleküls maximiert werden kann und welche tiefgreifenden Auswirkungen es auf das Leben eines Patienten haben kann.

Die gemeinsame Vision unseres Teams

Wir sind der Auffassung, dass das, was wir gemeinsam tun können, besser ist als das, was wir alleine tun können. Unser vielfältiges und flexibles Team macht uns einzigartig. Wir handeln mit einer unternehmerischen Denkweise, die Zusammenarbeit und Innovation vereint. Die Wissenschaftler von Horizon arbeiten nahtlos und schnell mit Kollegen aus den technischen, medizinischen und kaufmännischen Abteilungen zusammen, um sinnvolle Medikamente für Patienten mit schwerwiegendem ungedeckten medizinischen Bedarf zu entwickeln und bereitzustellen.

Unsere Vorgehensweise

Neue Indikationen

Kooperationen

Nachforschung

Klinische Studien

Neue Geschäftsmöglichkeiten

Erhöhte Leistung durch Zusammenarbeit

Horizon baut Partnerschaften auf, die das therapeutische Potenzial unserer Pipeline bei seltenen, Autoimmun- und schweren Entzündungskrankheiten maximiert. In allen Phasen des Entwicklungslebenszyklus arbeiten wir mit Industriepartnern, Patientenvertretungen und medizinischen Spezialisten zusammen, um Fortschritte schnellstmöglich in bahnbrechende Behandlungen für Patienten zu verwandeln.

Neue Hoffnung für Patienten

Seltene Krankheiten

Seltene Krankheiten sind Erkrankungen, die nur einen kleinen Prozentsatz der Bevölkerung betreffen. Es gibt viele verschiedene Ursachen für seltene Krankheiten, von denen die meisten eine genetische Komponente haben, die oft durch Veränderungen in Genen oder Chromosomen ausgelöst wird. Da nur ein kleiner Prozentsatz der 7.000 bekannten seltenen Krankheiten über zugelassene Medikamente verfügt, sind die Erkenntnisse, die wir im Rahmen der Zusammenarbeit mit Kollegen aus dem Bereich seltene Krankheiten gewinnen, von entscheidender Bedeutung, uns dabei zu unterstützen, unseren Entwicklungsprozess auf die wichtigsten Bedürfnisse unserer Patienten zu konzentrieren.

Autoimmunerkrankungen

Bei einer Autoimmunerkrankung greift das Immunsystem eines Menschen die eigenen gesunden Zellen und das eigene Gewebe an. Bei diesen Krankheiten sind häufig autoreaktive Immunzellen beteiligt, die Autoantikörper bilden können, was zu wiederkehrenden Krankheitsschüben führen kann, gefolgt von Remissionsphasen.

Schwere Entzündungserkrankungen

Bei schweren Entzündungserkrankungen kommt es zu Entzündungen im Körper, u.a. in den Gelenken, Muskeln und anderen Körpersystemen. Diese Entzündungen können zu erheblichen und chronischen Schmerzen, eingeschränkter Mobilität und Schwierigkeiten im Alltagsleben führen. Diese Krankheiten stellen oft erhebliche Herausforderungen an die Diagnose und Behandlung dar.

Maximierung von Molekülen und Medikamenten

Von der Entdeckung neuer Moleküle bis hin zum Lebenszyklusmanagement unserer zugelassenen Medikamente erforschen Wissenschaftler und technische Experten von Horizon unermüdlich und mitfühlend potenzielle neue Behandlungen.

Unser Team engagiert sich für die Lösung schwieriger Probleme und hat keine Angst davor, eigene Pfade zu gehen, um die nächste Generation innovativer Therapien, die Patienten auf der ganzen Welt dienen, zu entwickeln. Wir folgen dem, was die Daten uns sagen, was zu einer zielgerichtete Pipeline gezielter experimenteller Medikamente und neuartiger Wirkmechanismen führt.

In diesem Video erfahren Sie mehr über den praktischen und kreativen Ansatz des Forschungs- und Entwicklungsteams (F&E), anders über die Wissenschaft zu denken:

Unsere Forschung und Entwicklung

Unsere hochmodernen Laboreinrichtungen befinden sich in den Vereinigten Staaten und verfügen über Ressourcen zur Bewertung, Entwicklung und Innovation neuer Medikamente.